Anmut

Anmut
Anmut Sf erw. stil. (14. Jh.), mhd. anemuot Stammwort. Ursprünglich Maskulinum mit der Bedeutung "was in den Sinn (Mut) kommt, Verlangen", vermutlich Rückbildung aus anemuoten "begehren", Partikelableitung zu mhd. muot (Mut). Später bezeichnet das Wort nicht mehr eine Empfindung des wahrnehmenden Subjekts, sondern eine Eigenschaft des wahrgenommenen Objekts und kommt damit zur heutigen Bedeutung (vermutlich durch Vermittlung des Adjektivs anmutig). Verb: anmuten. deutsch s. Mut

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anmut — Anmut …   Deutsch Wörterbuch

  • Anmut — oder Grazie (synonyme Bezeichnungen in anderen Sprachen: ital. sprezzatura, leggiadria; span. gracia, despejo; frz. désinvolture, agrément; engl. grace) ist ein Begriff der philosophischen Ästhetik. Er bezeichnet eine Form des Schönen, welche in… …   Deutsch Wikipedia

  • Anmut — bedeutete ursprünglich das Wohlgefallen an einer Sache, dann Neigung, Trieb (man fühlte A. etwas zu tun); später wurden die Eigenschaften, durch die ein Gegenstand Wohlgefallen erregte, als A. bezeichnet; so sprach man etwa von der A. einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anmut — ↑Charis, ↑Charme, ↑Grazie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anmut — Anmut: Das im germ. Sprachbereich nur im Dt. gebräuchliche Wort (mhd. anemuot) bedeutet eigentlich »der an etwas gesetzte Sinn« (vgl. ↑ Mut). Es wurde zunächst im Sinne von »Verlangen, Lust, Vergnügen« verwendet. Auf Anlehnung an die Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anmut — Liebreiz; Ästhetik; Grazie; Ebenmaß; Pepp; Pfiff; Schönheit; Reiz; Charme; Erlesenheit; Behaglichkeit; Annehmlichkeit * * …   Universal-Lexikon

  • Anmut — die Anmut (Aufbaustufe) Schönheit der Bewegung, Grazie Synonyme: Zauber, Reiz, Lieblichkeit, Ausstrahlung, Liebreiz (geh.) Beispiele: Die Natur beschenkte sie reich mit Schönheit und Anmut. Sie bewegt sich mit großer Anmut …   Extremes Deutsch

  • Anmut — (auch Charme) Anmut ist ein Ausströmen der inneren Harmonie. «Marie von Ebner Eschenbach» Das Gefühl eigener Anmut macht anmutig. «Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Anmut — Anziehungskraft, Attraktivität, Ausstrahlung, Grazie, Harmonie, Lieblichkeit, Reiz, Schönheit, Zartheit, Zauber; (geh.): Liebreiz; (bildungsspr.): Amönität, Charis. * * * Anmut,die:Grazie·Liebreiz·Lieblichkeit·Süße·Holdseligkeit;auch⇨Schönheit(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anmut — Ạn·mut die; ; nur Sg, geschr; die Eigenschaft, sich sehr harmonisch und elegant zu bewegen und zu verhalten ≈ Grazie: eine Primaballerina voller Anmut || hierzu ạn·mu·tig Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”